Startseite
Aktuelles
Die Anmeldung zum PönEx Mai 2020 ist ab sofort möglich. Anmeldeformular
Der Bericht zum PönEx September 2019 ist online. PönEx September 2019
50 Jahre Zerstörer Mölders
Am Freitag den 20. September fand im Marinemuseum eine Feierlichkeit zum 50. Indiensstellungsjubiläum Zerstörer Mölders statt.
Einen Bericht dazu gibt es weiter unten auf der Seite oder hier: Jubiläum auf Zerstörer Mölders
Die offizielle Seite des Deutschen Marinemuseum zum 50 jährigen ist hier zu finden: 50 Jahre Mölders
PönEx auf der Mölders
Das große PönEx 2020 beginnt am:
04.05.2020 - 09:00 Uhrund endet am 08.05.2020.
Noch
Anmeldungen bitte bis zum 19. April 2020.
Zur Teilnemerliste geht es hier: Teilnehmer Mai PönEx 2020
Berichte zu den letzten beiden PönEx gibt es weiter unten auf der Seite.
Termine für die PönEx 2020:
04. - 08. Mai 2020
14. - 17. September 2020
Hier zwei Filme auf Youtube, von Jürgen Kläger.
- Details
- Zugriffe: 16786
50 Jahr Feier
50-jähriges Indienststellung Jubiläum des Zerstörer Mölders
Am 20. September 2019 jährte sich die Indienststellung des Zerstörer Mölders zum 50. mal.
Zu diesem Jubiläum hatte das Marinemuseum Wilhelmshaven die Mitglieder der Erstbesatzung und Teilnehmer der PönEx zu einem Festakt am 20. September 2019 in das Marinemuseum geladen.
Um 15 Uhr fanden sich neben Mitgliedern der Erstbesatzung, Teilnehmern des PönEx, Vertretern des Museums und des Fördervereins auch der letzten Kommandanten der Mölders Kapitän z. See Michael Gemein und der letzte Kommandant des Schwesterschiffs Lütjens Fregattenkapitän Michael Meding auf dem FK-Deck der Mölders ein.
In den folgenden Ansprachen wurde die Ehrenamtliche Arbeit der Erstbesatzung und der PönEx Crew in angemessener Weise gewürdigt. Es wurde herausgestellt, dass es für das Museum kaum möglich wäre dieses größte Exponat ohne die ehrenamtliche Hilfe zu erhalten.
- Details
- Zugriffe: 397
kleines PönEx 2019
kleines PönEx 2019
16. September 2019
Schon weit vor 9 Uhr trafen sich die ersten Teilnehmer am PönEx an Bord der Mölders. Pünktlich um 9 Uhr begann das PönEx mit ein paar Organisatorischen Ansagen und der Arbeitsverteilung.
Danach bewaffneten sich die Teilnehmer mit den entsprechenden Werkzeugen und gingen auf ihre Arbeitsstationen. Das Hauptaugenmerk lag dieses Mal auf dem Oberdeck, da sich am Freitag den 20. September die Indienststellung des Zerstörer Mölders zum 50. Mal jähren würde.
So war bald auf der Back, ASROC- und FK-Deck, so wie den Stb- und BB-Seitendecks, der Möldersspecht wieder bei der Arbeit.
Allen vorhersagen zum Trotz sog das große angekündigte Regengebiet durch die mittleren und südlichen Teile von Niedersachsen, sodass wir zumindest Heute von Regen verschont blieben.
- Details
- Zugriffe: 651
PönEx 2019
PönEx 2019
5. Mai 2019
Schon am Vormittag waren etliche Kameraden und Kameradinnen dem Aufruf gefolgt, das Schiff schon vor offiziellem PönEx Beginn, zu Spulen. Schläuche vom Hydranten bis auf Schiff waren von den Museums Mitarbeitern schon gelegt worden. Damit konnten wir beginnen Schläuche aus Bb und Stb Seitendeck und aufs ASROC-Deck zu legen. Damit konnte mit dem Schrubben mit viel Wasser auch begonnen werden. Ganz besonders mussten die Hinterlassenschaften der Tauben am Vorderen Quergang auf Bb Seite und am Wachstand Bb Seite entfernt werden.
Zum Mittag wurden wir von Uschi und Karl-Heinz mit Nudelsalat und Bockwurst verpflegt.
Das Wetter spielt so gut mit, so dass wir unser angedachten Tagesziele (Seitendecks, ASROC- und FK-Deck sowie Schanz reinigen) gegen 16 Uhr erreicht hatten. Sodas nur noch die Schläuche aufzuklaren waren. Danach konnte dann der wohlverdiente Feierabend des Tages 0 des großen PönEx 2019 eingeläutet werden.
- Details
- Zugriffe: 903