Die nächsten Termine zum PönEx sind:
Frühjahr 2023 vom 8. bis 12. Mai. Hier geht es zur Anmeldung!
Herbst 2023 vom 4. bis 8. September.
Der Bericht zum Herbst PönEx 2022 ist Online: Hier gehts zum Bericht
Der Bericht aus der Sendung Nordtour vom 17.09.2022 auf N3 wurde leider entfernt. Er ist werder als Einzelbericht noch in der Sendung Nordtour vom 17.09.2022 in der Mediathek zu finden. Die Sendung ist in der Mediatehk auch nur noch kanpp 40 Minuten lang, statt der Uhrsprünglichen 45 Minuten.
Begründung des NDR: Wurde auf Bitten der Anbieterfirma für das Spiel herausgeschnitten, da in dem Bericht ein Teil der Lösung zu sehen sein soll.
Am Freitag den 20. September 2019 fand im Marinemuseum eine Feierlichkeit zum 50. Indiensstellungsjubiläum Zerstörer Mölders statt.
Einen Bericht dazu gibt es weiter unten auf der Seite oder hier: Jubiläum auf Zerstörer Mölders
Die offizielle Seite des Deutschen Marinemuseum zum 50 jährigen ist hier zu finden: 50 Jahre Mölders
Auch wenn an diesem Sonntag nicht, wie an so vielen anderen Sonntagen vor dem PönEx, das Oberdeck der Mölders gespuhlt werden sollte, waren etliche Teilnehmer schon zum Teil seit Freitag vor Ort. Die meisten aber reisten am Sonntag an und trafen sich am Nachmittag, bei schönstem Wetter, im Marinemuseum um vor der Arbeit ein paar ruhige Stunden mit und auf der alten Lady zu verbringen.
5. September 2022
Der Tag begann mit einem vielversprechenden Sonnenaufgang.
Die Anreise zum PönEx war Sonnig und Stressfrei. Bei Ankunft im Museum waren die Hütte und das Zelt schon am Freitag unter Mithilfe von Uschi und Karl-Heinz aufgebaut worden. Das neue und größere Zelt mache einen guten und stabilen Eindruck. Unsere Küchencrew war schon dabei für die fleißigen "Spuhler" einen kleinen Imbiss vorzubereiten. Ja, so langsam sollte auch das PönEx wieder in normalen Bahnen laufen. Nicht nur das wir wieder ohne Begrenzung der Personenzahl antreten konnten, wir konnten auch wieder für die Mittagsverpflegung selber sorgen. Und dafür waren dann wieder Uschi und Karl-Heinz mit der tatkräftigen Unterstützung von Heidi zuständig. Bis zum frühen Abend wurde dann von den fleißigen und immer zahlreicher Eintreffenden Helfern das Schiff an Oberdeck geschrubbt.
Die Bordgemeinschaft ist ein Zusammenschluss ehemaliger Besatzungsmitglieder und Freunde des Zerstörer Mölders.
Gegründet wurde die Bordgemeinschaft am 26. November 2006 an Bord des Feuerschiff Fehmarnbelt von 13 ehemaligen Besatzungsmitgliedern des Zerstörer Mölders. Infos zur Gründung